Unsere Geschichte
Im Jahr 1999 gründete Peter Ehlers in Hamburg das Magazin DER FONDS – die Idee und das Konzept dafür entwickelte Ehlers bereits Mitte der 90er Jahre. Kurz nach der Gründung wurde das Magazin in den extra dafür gegründeten Fonds & Friends Verlag übertragen, in dem auch Gerd Bennewirtz und seine Frau Gaby Bennewirtz Partner wurden.
Die Anfänge des Verlags
Die Geburt von DAS INVESTMENT
DER FONDS war das erste unabhängige Magazin seiner Art in Deutschland. Die Idee war es, das Thema Fonds mit lebendiger Sprache und mehr Leichtigkeit, als es in den Finanzmedien üblich war, medial zu begleiten. Und die Fonds-Idee weiter zu verbreiten. Ehlers entwickelte – getrieben aus seinen bisherigen Erfahrungen – im Jahr 2006 ein neues, thematisch breiteres Konzept, das im Februar 2007 unter dem Titel DAS INVESTMENT auf den Markt kam. Das Magazin richtet sich vor allem an Vermittler und Berater von Versicherungen und Fonds, an ihre Pools und unabhängige Vermögensverwalter.
Das private banking magazin entsteht
Doch die Idee, auch weitere Zielgruppen zu adressieren, trieb Ehlers weiter an: 2011 gründete er mit Malte C. Dreher das private banking magazin, das sich an Entscheider aus der Private-Wealth-Branche, der Vermögensverwaltung und aus Family Offices richtet. Außerdem initiierte das Duo den private banking kongress – bei dem das private banking magazin seitdem Medienpartner ist. Während das private banking magazin seine Heimat in der Edelstoff Media GmbH fand, richtet den private banking kongress die rehblau events GmbH aus. Dafür holten Ehlers und Dreher Viktoria Delius-Trillsch als Partnerin und Geschäftsführerin mit an Bord.
Edelstoff Media und DER FONDS verschmelzen
2018 wurden DAS INVESTMENT und private banking magazin in einer Gesellschaft zusammengeführt. Dafür kauften Ehlers und Dreher die Anteile von Gerd Bennewirtz – der sie trotz eines deutlich höheren Angebots eines Konkurrenten an die Edelstoff Media verkaufte – eine sehr große Geste von Bennewirtz. Damit waren nur wenig später beide Medien, DAS INVESTMENT und das private banking magazin, in einem Haus vereint: der Edelstoff Media GmbH.
Etwa ein halbes Jahr nachdem Bennewirtz seine Anteile verkauft hatte, verstarb er. Seine Verdienste und sein großer Charakter bleiben jedoch in bester Erinnerung. Die Gesellschafter der Edelstoff Media sind neben Peter Ehlers und Malte C. Dreher auch Viktoria Delius-Trillsch und seit 2021 auch Matthias Kagel.
Unsere Medien
DAS INVESTMENT zählt zu den größten B2B-Finanzmagazinen. Neben dem Online-Magazin bestehen weiterhin die Print-Ausgabe sowie Formate in allen Sozialen Medien.
DAS INVESTMENT richtet sich an Berater und Vermittler von Versicherungen und Fonds, an die Asset-Management-Industrie, Vermögensverwalter und Fondsboutiquen. Inhaltlich dreht es sich deswegen natürlich um Fonds und Versicherungen, aber auch um die Beratungspraxis, Steuern und Recht in der Branche sowie Anlageklassen wie Aktien, Renten, Kryptowährungen, Edelmetalle oder Immobilien. Zudem blickt das Magazin der Branche auf die Finger, berichten über Personalwechsel, Unternehmen und die wichtigsten Trends.
Außerdem finden Leserinnen und Leser von DAS INVESTMENT auf der Seite eine große Fonds-Datenbank, die sie auch über die eigens programmierte App für iOS und Android nutzen können. Auf der Karriereseite erfährt die Branche alles zu Personalentwicklung, Jobs und Arbeitstrends.
DAS INVESTMENT
private banking magazin
Das 2011 gegründete private banking magazin richtet sich an professionelle Investoren – und dabei vor allem an Entscheider, Berater und Portfoliomanager aus Private Banking und Wealth Management, Family Offices und von unabhängigen Vermögensverwaltern. Außerdem berichtet das Magazin seit einigen Jahren mit pbm institutionell auch über die institutionelle Kapitalanlage und richtet sich somit an Investoren aus Stiftungen, Pensionskassen und -fonds, Versicherungen oder kirchlichen Einrichtungen.
Inhaltliche Schwerpunkte sind die Beratungspraxis und damit Nachfolge- und Finanzplanung sowie Steuer- und Rechtsgestaltungen zu Investmentprodukten, Regulatorik oder der Vermögensverwaltung. Dazu berichtet das Magazin zu konkreten Strategien aus der Asset-Allokation, dem Risikomanagement oder der Fondsanalyse. Zudem ist das private banking magazin führendes Medium für die Branchenberichterstattung: Über Personalwechsel, Fusionen und Umstrukturierungen berichtet das Magazin exklusiv – dazu kommen Interviews mit den wichtigsten Entscheidern aus unserer Leserschaft.
Die Printausgabe des private banking magazin erscheint sechsmal pro Jahr, online erreichen die Leserinnen und Leser das Magazin rund um die Uhr. Genauso wie auf den Social-Media-Kanälen des private banking magazins.
Buch-haltung und Finance
Gesellschafter
Kauf-männische Leitung
Das Investment
private banking magazin
Struktur Edelstoff Media Stand Juli 2024
Geschäftsführung / Herausgeber
Marketing und Kampagnenmanagement
IT und Business Development
IT-Admin (extern)
Organigramm
Personal und Verwaltung
Verwaltung
Redaktion
Grafik
Kunden
Produkt
Vertrieb
Edelstoff Media - Auf allen Kanälen
Unser 360° -Ansatz
Erst waren da für unsere Leserinnen und Leser die gedruckten Magazine. Aber schnell war für den Verlag klar, dass das nicht reicht: Alle Informationen und News finden sie auch jederzeit auf unseren Online-Portalen und den Newslettern, die wir regelmäßig versenden. Das ist unsere DNA und das, womit wir groß geworden sind.
Aber weil wir uns mit den Gewohnheiten unserer Leserschaft entwickeln, finden sie uns auch auf den Sozialen Medien und in verschiedenen Formaten. So werden unsere Leserinnen und Leser bei unseren Podcast zur Hörerschaft oder können sich Interviews und Hintergründe in Videos anschauen. Die Artikel, Podcasts und Videos gibt es nicht nur auf unseren Portalen, sondern auf Linkedin oder Facebook, Spotify oder Youtube.
Und weil besonders in der Finanzbranche der persönliche Kontakt zählt, sind wir natürlich auch als Medienpartner auf Veranstaltungen präsent – wie beispielsweise beim private banking kongress unserer Partner-Agentur rehblau events GmbH.
All diese Formate können natürlich auch unsere Anzeigenkunden nutzen: Wir bieten die Möglichkeit, Advertorials gedruckt und online zu veröffentlichen, Videos mit uns zu produzieren oder Podcasts aufzunehmen. In den sozialen Medien kennen wir uns aus und gehören wir durch unsere Follower-Zahlen zu den wichtigsten Kanälen der Finanzbranche – davon können auch Anzeigenkunden profitieren. Vor allem bieten wir aber eines: die hochwertigste B2B-Zielgruppe der deutschsprachigen Finanzbranche.






Unser Büro
Unsere Adresse:
Moorfuhrtweg 11
22301 Hamburg